Datenschutzrichtlinie
TapGet Datenschutzrichtlinie für Kundendaten
-
Der sorgfältige Umgang mit deinen persönliche Daten ist uns sehr wichtig.
Von uns erhobene Daten
- die Location in der die Bestellung eingeht
- der Tisch oder der Location Spot an dem die Bestellung aufgegeben wurde
- Datum und Uhrzeit der Bestellung
- die bestellten Waren
- die Bemerkung zur Bestellung
- der Name
- das Geburtsdatum
- die E-Mail Adresse
- das verschlüsselte Kennwort
-
TapGet speichert Daten die zur Funktion unseres Services notwendig sind.
Bei einer Bestellung wird erhoben:
Du kannst auch ohne ein Konto anzulegen, Bestellungen aufgeben. Die Bestellungen werden dabei der App-Installation zugeordnet.
Beim Anlegen eines Benutzers werden zudem Daten erhoben um dich zu authentifizieren:
Bestellungen die aufgegeben werden, während du eingeloggt bist, werden deinem Benutzer zugeordnet. Daten, die du der App zur Verfügung stellst, werden verschlüsselt und an unsere Server übertragen.
App Berechtigungen
- Zugriff auf deine Kamera, um die QR-Codes, unserer Partner, zu lesen und identifizieren
- Zugriff auf deinen Standort, um in der Umgebungskarte und der Suche relevante Locations in deiner Nähe anzuzeigen
- Zugriff auf deine Galerie, falls du Fotos hochladen willst
- Berechtigung dir Push-Nachrichten zu senden, damit deine Bestellung in der App aktualisiert werden kann
-
Die TapGet-App benötigt folgende Zugriffe und Berechtigungen für eine einwandfreie Funktion:
Server Logdateien
- deine IP-Adresse
- sonstige ähnliche Daten, die der Gefahrenabwehr bei Angriffen auf unseren Dienst dienen
-
Unser Provider erhebt beim Zugriff auf unseren Dienst automatisch:
Weitergabe an Dritte
- TapGet leitet die Daten deiner Bestellung an die jeweilige Location weiter, diese können Statistiken zu den getätigten Bestellungen einsehen.